... mehr als Fußball

Einträge 571 - 580 (Gesamt: 1680)

09.11.2021

ATSV Mutschelbach - VfB Bretten 2:5 (1:2)

ATSV-Frauen auch gegen VfB Bretten weiterhin ohne Heimsieg 

02.11.2021

FC Mühlhausen - ATSV Mutschelbach 3:4 (1:1)

Glücklicher Auswärtsdreier

02.11.2021

Zum 01.11.2021 übernehmen Daniel Schaudel als Cheftrainer und Marcel Bodemer als Co-Trainer die 3. Herren-Mannschaft

Nachdem die Spielertrainer-Lösungen mit Maximilian Pfeiffer und Daniel Novak aufgrund neuer persönlicher und beruflicher Gegebenheiten nicht mehr realisierbar waren, haben wir uns, bis zum Ende der Saison 2021/22, für eine interne Mutschelbacher Lösung entschieden.

02.11.2021

ATSV Frauen unterliegen bei der SG HD-Kirchheim

Die ATSV-Frauen mussten mit einer stark umgebauten Startformation bei der SG HD-Kirchheim antreten. Bis kurz vor Spielbeginn musste Trainer Erb auf krankheitsbedingte Absagen reagieren.

01.11.2021

ATSV Mutschelbach III - FVgg. Weingarten II 1:0 (0:0)

Veni, Vidi, Vici - Er kam, sah und siegte!

01.11.2021

ATSV Mutschelbach II - VfB Bretten 0:0

Unsere Zweite knüpfte an das Spiel in Neureut gegen den Tabellenführer aus Bretten mit einer leidenschaftlichen Vorstellung an und holte hochverdient einen Zähler.

01.11.2021

JSG Rheinstetten – ATSV Mutschelbach 3:1 (1:0) A-Jun.

Keine Punkte in Rheinstetten 

27.10.2021

Herzensangelegenheit „Ich werde noch gebraucht“ Fredy sucht dich!

Der ATSV Mutschelbach unterstützt den blut eV. durch Geldspenden in Höhe von 1.150 Euro, die aus verschiedenen Aktionen zusammengekommen sind.

26.10.2021

Erste Auswärtsniederlage der ATSV Frauen beim aktuellen Spitzenreiter

Die ATSV-Frauen mussten sich beim 1. FC Mühlhausen mit 0:5 geschlagen geben. Eine gute Leistung über 45 Minuten und das knappe Ergebnis von 0:1 zur Halbzeit gab gegen einen ambitionierten Gegner Grund zur Hoffnung für den zweiten Durchgang. Leider kam das 0:2 kurz nach der Pause zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt und so entstand ein Bruch im Spiel des ATSV. Überdies wurden verletzungsbedingt notwendige Auswechslungen und Umstellungen notwendig, die der Stabilität und der Sicherheit im Spiel nicht zuträglich waren. Drei Gegentore zwischen der 81. und 87. Minute sorgten für ein 2 bis 3 Tore zu hohes Endergebnis.

25.10.2021

Mutschelbacher Ferienaktion

Hallo Mutschelbacher Kinder/Jugendliche. Falls ihr noch nicht wisst, was ihr in den Ferien mit eurer Langeweile anstellen sollt, gibt es hier eine Möglichkeit um die lange Zeit bis die Schule wieder losgeht etwas zu überbrücken.

Cookies