ATSV Winterfeier mit Ehrung und Theaterstück
Am Samstag, den 18. Januar 2025 feierte der ATSV Mutschelbach sein traditionelles Winterfest und bot den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches Programm.
Eröffnet wurde der Abend vom Aufsichtsratzsvorsitzenden Helmut Piston, der die zahlreichen Besucher, darunter Ortsvorsteher Michael Wenz und Bürgermeister Björn Kornmüller, sowie einige Vorsitzende anderer örtlicher Vereine herzlich begrüßte. In seiner Ansprache bedankte er sich bei den zahlreichen Sponsoren für die Unterstützung im vergangenen Jahr sowie bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, deren Engagement den Verein erst möglich macht.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung unseres langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vereinsvorsitzenden Karl-Friedrich Konstandin.
ATSV-Vorstand Bernd Künzler würdigte das außergewöhnliche Engagement von Karl-Friedrich und ernannte ihn im Namen des Vereins zum Ehrenvorsitzenden des ATSV Mutschelbach. Mehr als ein halbes Jahrhundert habe er dem Verein mit Herz und Tatkraft zur Seite gestanden und werde auch in Zukunft eine wichtige Stütze der Gemeinschaft bleiben. Der Verein bedankte sich bei Karl-Friedrich und seiner Familie für die großartige Unterstützung. Als Erinnerung und Dankeschön wurde seiner Frau Ilona ein Blumenstrauß und Karl-Friedrich die Ehrenurkunde des ATSV Mutschelbach von der gesamten ATSV-Vorstandschaft und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Helmut Piston überreicht.
Anschließend begeisterte die Theatergruppe des ATSV, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des Vereins ist, mit dem Stück “Schmerz lass nach”. Mit großem schauspielerischen Talent und viel Humor sorgten die Darsteller für beste Unterhaltung und hinterließen bei den Besuchern bleibende Eindrücke.
Der ATSV Mutschelbach bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit vielen gemeinsamen Höhepunkten.
V.l.n.r.: ATSV Vorstände Michael Dworschak, Daniel Schaudel, Thomas Matuszok, Bernd Künzler; Ehrenvorsitzender Kar-Friedrich Konstandin, Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Piston