ATSV Mutschelbach Damen I - FV Niefern I 2:0 (0:0)
Am vergangenen Samstag trat unsere erste Damenmannschaft zu ihrem ersten Heimspiel der neuen Verbandsliga-Saison an. Bei heißen Temperaturen startete der ATSV gut in die Begegnung und konnte sich direkt einige Chancen erarbeiten, bei denen jedoch die letzte Überzeugung fehlte.
Niefern setzte auf eine eher defensive Ausrichtung und verteidigte mit viel Leidenschaft und Aggressivität. Offensiv wollte man wohl mit langen Bällen und der recht schnellen Stürmerin den Lucky Punch setzen.
Ein Freistoß von Diebold, welcher am Lattenkreuz landete sowie eine gute 1 gegen 1 Situation von Fromm markierten die besten Chancen unserer Heimmannschaft in Halbzeit 1. Von Niefern, bis dato keine nennenswerte Chance zu erwähnen.
So ging es torlos in die Pause. Mit frischer Kraft und einem inzwischen etwas abgekühltem Kunstrasen starteten die zweiten 45 Minuten und man merkte direkt, dass die ATSV-Frauen jetzt heiß waren, das Spiel für sich zu entscheiden.
Die Partie wurde weiterhin seitens des ATSV dominiert und besonders Vorstöße über außen führten zu gefährlichen Situationen. Schließlich dann endlich die Erlösung: In der 67. Minute wird Sudar um den Strafraum gefoult – es gibt einen Freistoß aus gut 20 Metern. Die Kapitänin schnappt sich selbst das Leder und verwandelt traumhaft zum längst überfälligen 1:0.
Nun war der Bann gebrochen und große Erleichterung beim ATSV. Mit etwas mehr Leichtigkeit, aber auch dank der taktischen Umstellung der Gegnerinnen konnte man sich nun noch besser durchkombinieren. So war es schließlich Fromm in der 73. Minute, die nach schöner Vorarbeit von Rück, den 2:0 Endstand markierte.
Das Spiel wurde im Anschluss seriös zu Ende geführt und so konnte man sich an der Waldenserstraße über 6 Punkte nach den ersten beiden Spieltagen freuen.
Wir bedanken uns bei allen Fans für die Unterstützung sowie bei den Helfer*innen für die Bewirtung!
Nun steht für unsere Mannschaft eine englische Woche an und so geht es am Mittwoch im Rahmen des Sportline-Pokals nach Mannheim zum PSV und am Samstag dann als Tabellenführer nach Diedesheim.