ATSV Mutschelbach - SV Langensteinbach 7:3 (3:0)
ATSV Mutschelbach zieht souverän ins badische Pokalachtelfinale ein
Im Spiel gegen unsere Langensteinbacher Nachbarn konnten wir schon früh durch einen wunderschönen Schuß in den Winkel von Manuel Hasel in Führung gehen. In der Folgezeit verschärften unsere Jungs das Tempo und konnten folgerichtig schon vor der Halbzeitpause durch Jan Malsam und Dennis Klemm zum vorentscheidenden 3:0 erhöhen.
Kurz nach der Halbzeit bestrafte Jan Malsam einen Abwehrfehler des SVL mit seinem zweiten Treffen zum 4:0. Das zwischenzeitliche 4:1 durch einen berechtigten Elfmeter von Dominic Riedel unterbrach das temporeiche Angriffsspiel des ATSV nur kurz und Kai Kleinert und Tobias Stoll erhöhten auf 6:1. Dann ließ die Konzentration allerdings etwas nach und der nie aufsteckende Verbandsligaaufsteiger kam zu zwei weiteren Toren und verkürzte somit auf 6:3. Leon Preine mit seinem ersten Tor für den ATSV erzielte dann mit einem tollen Kopfballtreffer den 7:3 Endstand. Die Waldenser haderten zwar mit ihrer Chancenverwertung trotz der sieben Tore, aber auch für den Gegner wäre noch das ein oder andere Tor möglich gewesen. Somit konnten wir das jederzeit sehr faire Spiel auch in dieser Höhe verdient gewinnen und freuen uns nun auf ein tolles Achtelfinale gegen ein echtes regionales „Pokalmonster“ der letzten Jahre, den Oberligisten FC Nöttingen. Dieses Spiel findet am 16.09.20 in Mutschelbach statt.
Außerdem wollen wir uns an dieser Stelle noch recht herzlich bei unserem Aufsichtsrat Helmut Piston für die großzügigen und umfangreichen SPENDEN der Lebensmittel für die Bewirtung folgender ATSV-Veranstaltungen bedanken:
Spendenmarathon Scharinger & Friends, Helferfest, Saisoneröffnungsfest mit Spielervorstellung und
Meisterfeier unserer Landesliga-Damen sowie Saisonabschlussfest unserer Landesliga-Herren.
Helmut, vielen lieben Dank und ein herzliches Vergelt´s Gott.