TuS Mingolsheim I. - ATSV Mutschelbach I. 2:3 (2:3)
Mit Auswärtssieg auf Platz 2 geklettert!
Nach dem Heimsieg des FC Kirrlach gegen den bisherigen Tabellenführer Espanol Karlsruhe, bestand für unsere Mannschaft die Chance, mit einem Sieg bei Aufsteiger und Schlusslicht Mingolsheim auf Platz 2 zu klettern.
Dass es kein leichtes Unterfangen wird, war jedem vor Spielbeginn klar. Ein tiefer Platz und kampfstarke Gastgeber erwarteten unsere junge Mannschaft. Das Trainerteam Schmider/Kerl rotierte auf einigen Positionen. Trotz der diversen Umstellungen gelang unserer Mannschaft ein frühes Führungstor. Mittelstürmer Konstandin lief nach sieben Minuten in eine scharfe Flanke von Dauenhauer und vollstreckte zum schnellen 0:1. Doch bereits fast im Gegenzug wurde der Gastgeber nach einigen schlampigen Pässen wieder ins Spiel gebracht. Mujcic erlief einen zu kurzen Rückpass auf Bleich, und vollendete zum 1:1. Das Spiel unserer Mannschaft war zwar durch viel Ballbesitz geprägt, jedoch fehlte der letzte Zug zum Tor. Nach einer knappen halben Stunde der Nackenschlag. Cziborra bricht über die linke Seite durch, kann Bleich umspielen und zum 2:1 Führungstreffer für die Gastgeber einnetzen. Der ATSV zeigte jedoch tolle Moral und schlug innerhalb einer Minute doppelt zu. Zuerst konnte Cakan einen Abpraller nach Konstandin-Freistoß sehenswert in den Giebel hämmern. Keine volle Zeigerumdrehung später, lief Pascal Pfeiffer in einen Eckball von Dauenhauer und versenkte diesen per Kopf zum 2:3 Führungstreffer für Blau-Weiß.
Nach dem Seitenwechsel versuchte unsere Mannschaft zwar die endgültige Entscheidung herbeizurufen, jedoch waren die Aktionen in der Vorwärtsbewegung nicht zwingend genug und teilweise viel zu langsam ausgespielt. So dümpelten die zweiten 45 Minuten dahin, ohne dass es nennenswerte Aktionen in der Offensive gab. Kurz vor Schluss nochmals eine Schrecksekunde für unseren ATSV. Ein langer Ball, der im Fünfmeter aufsprang, konnte von ATSV-Keeper Bleich mit einem tollen Reflex über die Latte gelenkt werden.
Alles in allem ein zwar verdienter, aber glanzloser Sieg. Bereits am kommenden Freitag, 19.00 Uhr empfangen wir den FSV Buckenberg zum Heimspiel. Es muss wieder eine deutliche Leistungssteigerung her, damit auch diese drei Punkte im Waldenserdorf behalten werden können.