... mehr als Fußball

SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol II - ATSV Mutschelbach III 0:4 (0:2)

Die Dridde trotzt den schwierigen Platzverhältnissen

Am vergangenen 27. Spieltag musste unsere Dridde zur SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol II reisen. Als Ort des Geschehens wurde Neusatz festgelegt und so kam es im Saison-Endspurt zum Duell auf dem wohl kleinsten Platz aller C4-Spielorte.

Von Beginn an war klar, dass die Heimmannschaft versuchen wird diesen Platz bestmöglich zu nutzen, um das Mutschelbacher Spiel so unproduktiv wie möglich zu machen. Offensiv fand die Schwarzwald-SG kaum statt, stand aber in der Defensive erwartet kompakt. Fast folgerichtig war die Dridde in der Anfangsphase, zwar mit viel Ballbesitz aber ohne zwingende Chancen aus dem laufenden Spiel, ausschließlich durch Standardsituationen gefährlich. Einige Kopfballchancen wurden allerdings vergeben und so dauerte es bis zur 38. Spielminute bis die Blau/Weißen etwas Zählbares auf die imaginäre Anzeigetafel brachten.

Zunächst konnte die vielbeinige SG-Abwehr noch einen Angriffsversuch verhindern, doch der zu kurz geklärte Ball rollte direkt auf ATSV-Veteran Matthias Teci zu. Die folgende Raketen-Direktabnahme aus gut und gerne 30 Metern war, trotz der großen Entfernung, unhaltbar für Torhüter J. Krüger.

Nach diesem Brustlöser waren die Mutschelbacher Jungs deutlich präsenter und konnten den Druck auf den Gegner noch einmal erhöhen. In der 44. Spielminute suchte D. Ehlen nach Ballgewinn im Mittelfeld sein Glück aus der Entfernung. Der Schuss konnte allerdings noch abgewehrt werden und landete etwas glücklich in zentraler Position beim nachgerückten Michael „Homi“ Homann, der das Spielgerät überlegt zum 2:0 Pausenstand einschob.

Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste aufhörte, mit einem Torerfolg für die Dridde. Nach einer undurchsichtigen Situation im SG-Strafraum kam D. Kiefer in Ninja-Manier an den Ball, hatte es aber weiterhin mit zwei Gegenspielern zu tun. Nach mehreren Ballverlusten und Wiedereroberungen auf engstem Raum, die nur einem Dominik Kiefer gelingen können, kam er schlussendlich am 5-Meterraum zum Abschluss und kieferte das Leder vorbei am Schlussmann. Besser war es nicht möglich diese Situation zu beschreiben, daher der Appell an alle Leser, die das Verb „reinkiefern“ nicht kennen: Kommt zu den Spielen der 3. Mannschaft und schaut euch Dome „Das Knie“ Kiefer in Aktion an!

In der 59. Spielminute wurde ein Mutschelbacher Eckstoß zunächst abgewehrt, konnte aber direkt von M. Teci verarbeitet und auf die linke Seite weitergeleitet werden. Dort stand Peter Schymainsky bereit, ließ zwei Verteidiger auf seinem Weg zur Torauslinie stehen und legte perfekt quer vor das Tor. Vor zwei einschussbereiten ATSV-Recken war es allerdings D. Cramer von der SG, der den Ball über die Linie beförderte.

Nach diesem 4:0 konnten noch einige weitere Tormöglichkeiten erspielt werden, welche aber leider nicht mehr zum gewünschten Erfolg führten. Dennoch konnte die Dridde auf ein erfolgreiches Spiel zurückblicken und mit wichtigen drei Punkten die weite Heimreise antreten.

Erwähnenswert ist die souveräne und gute Leistung des Schiedsrichters Roland Schneck, der das Geschehen auf dem Platz jederzeit im Griff hatte!

 

Hashtags der Woche:

#9-Punkte-Wochenende #Raketeci #Relegationsplatz #Mannschaftsleistung #EinTeam #EsKiefert #SchorleSonntag #Bärchen #Gänsehaut(t) #QualitätVonDerBank #MehrKistenAlsTore #TeamRocket #FressZettel #20Ab #HöhenflugStattHöhenluft

 

2016_teci_la.jpg2014_13_Kiefer_Dominik.jpg2016_schymainsky_peter.jpg

Cookies